Was können wir politisch von Trump erwarten?
Vizepräsident
Donald Trump ernannte J. D. Vance zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
J. D. Vance ist Jurist und arbeitete zunächst in einer Anwaltskanzlei, bevor er in einer Investmentfirma tätig war, die von Peter Thiel gegründet wurde. Vance blieb in der Investmentbrache und gründete 2019 mit finanzieller Unterstützung von Thiel, Eric Schmidt und Marc Andreessen seine eigene Firma.
Peter Thiel unterstützte auch die politischen Aktivitäten von Vance.
Energieminister: Themenkomplex Energie & Energieversorgung
Donald Trump ernannte Christopher Wright zum Energieminister.
Christopher Wright kommt aus der Fracking-Industrie. Wright gründete und leitete selbst mehrere Unternehmen im Bereich Fracking, Erdgas und Öl. Das erste von Wright gegründete Unternehmen Pinnacle Technologies, das Fracking-Technologie entwickelte, wurde 2008 an Halliburton verkauft.
Wright wiederum ist u.a. auch über das Unternehmen Oklo Inc., wo er bis zu seiner Bestätigung als Energieminister der Vereinigten Staaten im Vorstand saß und das im Bereich der Nuklearenergie tätig ist, mit führenden Persönlichkeiten aus dem Silicon-Valley, wie etwa Sam Altman, vernetzt. Sam Altman ist Vorsitzender von Oklo Inc.
Handelsministerium: Kryptowährung und 5G/6G-Ausbau
Mit Kryptowährung haben einige Personen aus dem Dunstkreis vom Kabinett Trump II zu tun, wie etwa Musk, aber auch Handelsminister Howard Lutnick steht dem Kryptogeld nicht fern. Lutnick ist Vorsitzender und CEO der Investment-Bank Cantor Fitzgerald. Diese wiederum verwaltet einen Teil der Reserven vom Stablecoin Tether.
(Cantor Fitzgerald spendete 6.000.000 US$ an den Super PAC "Make America Great Again Inc".)
In seiner Anhörung durch Ted Cruz teilte Ludnick mit, seine Firmen-Beteiligungen verkaufen zu wollen, um sich ganz auf seiner Aufgabe als Handelsminister konzentrieren zu können und "dem Amerikanischen Volk zu dienen". Als er von Ted Cruz gefragt wurde, ob er sich als zukünftiger Leiter der National Telecommunications and Information Administration (NTIA) am Vorantreiben der Privatisierung und Kommerzialisierung von aktuell sich im Staatsbesitz befindlichen Frequenzen für den Ausbau von 5G und 6G beteiligen zu wollen, antwortete Ludnick überschwänglich mit "Ja".[1]
Themen-Komplex Gesundheit
Robert F. Kennedy Jr. wurde von Donald Trump zum Gesundheitsminister ernannt. Kennedy war in der Corona Pandemie als Kritiker der Corona-Politik und der mRNA-Impfungen in Erscheinung getreten und trat in Deutschland auch im Zusammenhang mit dem Corona Ausschuss in Erscheinung.
Kennedy war Vositzender der Children's Health Defense, einer Aktivistengruppe, die einen Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus herstellt und stellte sich in der Vergangenheit als genereller Impfkritiker dar.
Während seiner Anhörung vor dem Senat hinsichtlich seines Ministeramtes als Gesundheitsminister sagte er jedoch aus, dass er kein allgemeiner Impfgegner sei und seine Kinder alle geimpft wären.
Kennedy will sich laut eigener Aussage z.B. gegen den Gebrauch von chemischen Zusätzen in Nahrungsmitteln einsetzen.
Neben Robert F. Kennedy ernannte Donald Trump den Biotech-Investor Jim O'Neill zum stellvertretenden Gesundheitsminister.[2] Jim O'Neill ist eng mit Peter Thiel verbunden. Er war Mitbegründer und CEO der Thiel Foundation und, ebenso wie J.D.Vance, Geschäftsführer von Mithril Capital, einer Venture Capital Firma von Peter Thiel.
O'Neill war von 2019-2021 CEO der SENS Research Foundation, einer Biotechnologie-Stiftung, die Methoden zur Verjüngung bzw. gegen das Altern erforscht und u.a. Partner der Methusaleh Foundation ist, die dasselbe Ziel verfolgt.
Finanzminister
Um die US-Finanzen im Kabinett Trump II kümmert sich der Yale-Absolvent und Hedge Fund Manager Scott Bessent als Finanzminister.
Bessent lernte sein "Handwerk" bei Investmentlegende Jim Rogers. Später arbeitete er als Chief Investment Officer bei Soros Fund Management, wo er Milliardengewinne erwirtschaftete. Bei Soros war er maßgeblich an der Spekulation gegen das britische Pfund beteiligt, die als „Black Wednesday“ in die Geschichte einging.
Scott Bessent ist ein Befürworter von gezielten Importzöllen gegen China, Steuersenkungen und Deregulierung.
Als Finanzminister will er ein „3-3-3“-Programm umsetzen:
1. Reduzierung des Haushaltsdefizits auf 3 Prozent des BIP bis 2028
2. Steigerung des Wirtschaftswachstums auf 3 Prozent
3. Erhöhung der US-Ölproduktion um 3 Millionen Barrel pro Tag[1] Youtube: Howard Lutnick Promises To Divest "Everything" After Ted Cruz Asks Him About "Conflicts Of Interest"[2] Stat News
Vizepräsident
Donald Trump ernannte J. D. Vance zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
J. D. Vance ist Jurist und arbeitete zunächst in einer Anwaltskanzlei, bevor er in einer Investmentfirma tätig war, die von Peter Thiel gegründet wurde. Vance blieb in der Investmentbrache und gründete 2019 mit finanzieller Unterstützung von Thiel, Eric Schmidt und Marc Andreessen seine eigene Firma.
Peter Thiel unterstützte auch die politischen Aktivitäten von Vance.
Energieminister: Themenkomplex Energie & Energieversorgung
Donald Trump ernannte Christopher Wright zum Energieminister.
Christopher Wright kommt aus der Fracking-Industrie. Wright gründete und leitete selbst mehrere Unternehmen im Bereich Fracking, Erdgas und Öl. Das erste von Wright gegründete Unternehmen Pinnacle Technologies, das Fracking-Technologie entwickelte, wurde 2008 an Halliburton verkauft.
Wright wiederum ist u.a. auch über das Unternehmen Oklo Inc., wo er bis zu seiner Bestätigung als Energieminister der Vereinigten Staaten im Vorstand saß und das im Bereich der Nuklearenergie tätig ist, mit führenden Persönlichkeiten aus dem Silicon-Valley, wie etwa Sam Altman, vernetzt. Sam Altman ist Vorsitzender von Oklo Inc.
Handelsministerium: Kryptowährung und 5G/6G-Ausbau
Mit Kryptowährung haben einige Personen aus dem Dunstkreis vom Kabinett Trump II zu tun, wie etwa Musk, aber auch Handelsminister Howard Lutnick steht dem Kryptogeld nicht fern. Lutnick ist Vorsitzender und CEO der Investment-Bank Cantor Fitzgerald. Diese wiederum verwaltet einen Teil der Reserven vom Stablecoin Tether.
(Cantor Fitzgerald spendete 6.000.000 US$ an den Super PAC "Make America Great Again Inc".)
In seiner Anhörung durch Ted Cruz teilte Ludnick mit, seine Firmen-Beteiligungen verkaufen zu wollen, um sich ganz auf seiner Aufgabe als Handelsminister konzentrieren zu können und "dem Amerikanischen Volk zu dienen". Als er von Ted Cruz gefragt wurde, ob er sich als zukünftiger Leiter der National Telecommunications and Information Administration (NTIA) am Vorantreiben der Privatisierung und Kommerzialisierung von aktuell sich im Staatsbesitz befindlichen Frequenzen für den Ausbau von 5G und 6G beteiligen zu wollen, antwortete Ludnick überschwänglich mit "Ja".[1]
Themen-Komplex Gesundheit
Robert F. Kennedy Jr. wurde von Donald Trump zum Gesundheitsminister ernannt. Kennedy war in der Corona Pandemie als Kritiker der Corona-Politik und der mRNA-Impfungen in Erscheinung getreten und trat in Deutschland auch im Zusammenhang mit dem Corona Ausschuss in Erscheinung.
Kennedy war Vositzender der Children's Health Defense, einer Aktivistengruppe, die einen Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus herstellt und stellte sich in der Vergangenheit als genereller Impfkritiker dar.
Während seiner Anhörung vor dem Senat hinsichtlich seines Ministeramtes als Gesundheitsminister sagte er jedoch aus, dass er kein allgemeiner Impfgegner sei und seine Kinder alle geimpft wären.
Kennedy will sich laut eigener Aussage z.B. gegen den Gebrauch von chemischen Zusätzen in Nahrungsmitteln einsetzen.
Neben Robert F. Kennedy ernannte Donald Trump den Biotech-Investor Jim O'Neill zum stellvertretenden Gesundheitsminister.[2] Jim O'Neill ist eng mit Peter Thiel verbunden. Er war Mitbegründer und CEO der Thiel Foundation und, ebenso wie J.D.Vance, Geschäftsführer von Mithril Capital, einer Venture Capital Firma von Peter Thiel.
O'Neill war von 2019-2021 CEO der SENS Research Foundation, einer Biotechnologie-Stiftung, die Methoden zur Verjüngung bzw. gegen das Altern erforscht und u.a. Partner der Methusaleh Foundation ist, die dasselbe Ziel verfolgt.
Finanzminister
Um die US-Finanzen im Kabinett Trump II kümmert sich der Yale-Absolvent und Hedge Fund Manager Scott Bessent als Finanzminister.
Bessent lernte sein "Handwerk" bei Investmentlegende Jim Rogers. Später arbeitete er als Chief Investment Officer bei Soros Fund Management, wo er Milliardengewinne erwirtschaftete. Bei Soros war er maßgeblich an der Spekulation gegen das britische Pfund beteiligt, die als „Black Wednesday“ in die Geschichte einging.
Scott Bessent ist ein Befürworter von gezielten Importzöllen gegen China, Steuersenkungen und Deregulierung.
Als Finanzminister will er ein „3-3-3“-Programm umsetzen:
1. Reduzierung des Haushaltsdefizits auf 3 Prozent des BIP bis 2028
2. Steigerung des Wirtschaftswachstums auf 3 Prozent
3. Erhöhung der US-Ölproduktion um 3 Millionen Barrel pro Tag[1] Youtube: Howard Lutnick Promises To Divest "Everything" After Ted Cruz Asks Him About "Conflicts Of Interest"[2] Stat News