Hermann Schmitz
Geburtsdatum: | 1.1.1881 |
Geburtsort: | Essen |
Sterbedatum: | 8.10.1960 |
Sterbeort: | Heidelberg |
Wikipedia-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitz_(Industrieller) |
Hermann Schmitz war ein deutscher Industrieller, von 1935 bis 1945 Vorstandsvorsitzender der I.G. Farben.
Verbindungen
Hermann Schmitz -
Deutsche Bank
Aufsichtsratsmitglied
1952 wurde Schmitz Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank Berlin-West und 1956 Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Rheinstahl-Rheinische Stahlwerke, deren größter Aktionär schon in der Zeit des Nationalsozialismus die I.G. Farben gewesen war.
Hermann Schmitz -
BASF SE
Hermann Schmitz -
GEA Group [Metallgesellschaft]
1906 trat Hermann Schmitz seine erste Stelle als Sekretär bei der Metallgesellschaft (damals das größte Nichteisenmetall-Unternehmen der Welt) in Frankfurt am Main an, wo seine Talente (unter anderem seine harte Verhandlungstaktik) rasch zum Vorschein kamen und ihm zu einer steilen Karriere verhalfen. Bereits vier Jahre später, 1910, wurde er stellvertretendes Vorstandsmitglied des Weltunternehmens. Er sicherte in dieser Position der Metallbank Einfluss auf das Geschäft mit spanischem Blei.
Hermann Schmitz -
Carl Bosch
Nach dem ersten Weltkrieg lernte Hermann Schmitz Carl Bosch kennen, den Vorstandsvorsitzenden der BASF, und trat 1919 in diese Firma ein, die 1925 in der I.G. Farben aufging. Er wurde persönlicher Finanzberater von Bosch, der durchsetzte, dass Schmitz bald zum Finanzdirektor der I.G. Farben aufstieg.
Hermann Schmitz -
Vorstandsmitglieder I.G. Farben
Vorstandsvorsitzender 1935-1945
Hermann Schmitz -
Rheinstahl
Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats
1956 wurde Hermann Schmitz Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Rheinstahl-Rheinische Stahlwerke, deren größter Aktionär schon in der Zeit des Nationalsozialismus die I.G. Farben gewesen war.
Hermann Schmitz -
Interhandel (Industrie- und Handelsbeteiligungen AG)
Leitung
Hermann Schmitz -
Pariser Friedensverhandlungen 1919-1920
Teilnehmer als Sachverständiger
In der „Interessengemeinschaft der deutschen Teerfarbenindustrie“, dem Vorläufer des späteren Zusammenschlusses der deutschen Großindustrie zur I.G. Farben, war er Vorstandsmitglied. In dieser Position war Schmitz einer der Vertreter Deutschlands als Sachverständiger bei den Verhandlungen zum Versailler Vertrag nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg.
Hermann Schmitz -
American I.G. Chemical Corporation
Vorstand
Netwerkverbindungen
Suche
> Hermann Schmitz
> Netzwerk anzeigen
Rechtsklick hier für mehr Optionen
Klick auf die Node für mehr Infos