Zum Thema

SCL Group

Institution ist aktiv:Nein
Branche:Verhaltensanalysen
Gründungsdatum:1993
Sitz:Arlington, Virginia
Datum der Liquidition:01.05.2018
Wikipedia-Link:https://de.wikipedia.org/wiki/SCL_Group
SCL (Strategic Communication Laboratories) war ein britisch-US-amerikanisches Unternehmen für Verhaltensforschung und strategische Kommunikation.

SCL nutzte Data mining und Datenanalyse, um Kommunikationsmaßnahmen auf bestimmte Zielgruppen maßgerecht zuschneiden zu können und so Verhaltensänderungen (wie etwa Wahlentscheidungen) im Sinne der Kunden von SCL zu bewirken. [1]

Mutterunternehmen von Cambridge-Analytica.[1] https://de.wikipedia.org/wiki/SCL_Group

Verbindungen

SCL Group - Meta Platforms erhielt Daten
Die SCL Group erhält Daten von Facebook, mit der sie Wahlbeinflussung betreibt.
SCL Group - Cambridge Analytica Tochterunternehmen
Cambridge Analytica war ein Tochterunternehmen der SCL Group
SCL Group - Facebook saugt Daten von
Mithilfe der von Alexandr Kogan entwickelten Quiz-Apps saugt SCL/Cambridge Analytica innerhalb von nur 2-3 Monaten die Daten von 50-60 Millionen Profilen ab.

Die Quiz-Apps verlangen bei Durchführung eines Quiz den Zugriff auf das Facebook-Profil des Nutzers, sowie auch auf das Facebook-Profil sämtlicher Facebook-Freunde dieses Quiz-Nutzers. Der Datenzugriff beinhaltet Zugriff auf Bilder, Posts, Status-Updates, Likes bis hin zu den privaten Mitteilungen.

Die Facebook-Profile werden zur Daten-Basis für die Algorhythmen, die von Cambridge Analytica entwickelt werden, um psychologische Profile zu erstellen.
SCL Group - Nigel John Oakes Mitgründer und CEO
SCL Group - AggregateIQ
SCL Group - Alexander Waddington Oakes Mitgründer
SCL Group - Sophie Schmidt Praktikantin
SCL Group - Julian Wheatland Vorstand
SCL Group - Strategic Communication Center of Excellence Kooperation 2015
"Das Center of Excellence (CoE) Strategic Communications (StratCom) in Riga, Lettland, hatte nach Kenntnis des Bundesministeriums der Verteidigung im Jahr 2015 eine Kooperation mit der SCL Group für die Unterstützung von Ausbildungsvorhaben.

Das CoE StratCom ist kein Teil der NATO-Struktur, sondern eine durch verschiedene Sponsorennationen (Estland, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Italien, Kanada, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen, und Schweden) finanzierte und durch die NATO akkreditierte Entität zur Weiterentwicklung spezifischer Fragestellungen im Bereich Strategic Communications."
SCL Group - Philip M. Taylor Beirat
SCL Group - Strategische Kommunikation betreibt
Rechtsklick hier für mehr Optionen
Klick auf die Node für mehr Infos