BRUEGEL
Institution ist aktiv: | Ja |
Branche: | Think Tank |
Gründungsdatum: | 2004 |
Sitz: | Brüssel |
Wikipedia-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/BRUEGEL |
Bruegel (englisch: Brussels European and Global Economic Laboratory) ist eine 2004 gegründete wirtschaftswissenschaftliche Denkfabrik mit Sitz in Brüssel. Nach eigenem Verständnis unabhängig und keiner bestimmten Wirtschaftstheorie anhängend, war es das Ziel der Gründer, durch unparteiische, auf Fakten basierende und für Entscheidungsträger relevante Forschung zur Qualität der Wirtschaftspolitik in Europa und der Welt beizutragen sowie als Plattform für den Austausch von Forschung, Politik und Wirtschaft zu dienen. Zu den Mitgliedern zählen Vertreter von EU-Mitgliedsstaaten, international tätige Konzerne sowie die französische Zentralbank (Banque de France), die Europäische Investitionsbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.
Verbindungen
BRUEGEL -
Bill & Melinda Gates Foundation
Zuwendungen von
BRUEGEL -
Deutsche Telekom
Mitglied
BRUEGEL -
Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Mitglied
BRUEGEL -
Pfizer
Mitglied
BRUEGEL -
Microsoft
Mitglied
BRUEGEL -
Ernst & Young
Mitglied
BRUEGEL -
Goldman Sachs Group
Mitglied
BRUEGEL -
Google
Mitglied
BRUEGEL -
amazon
Mitglied
BRUEGEL -
Novartis
Mitglied
BRUEGEL -
Deutsche Bank
Mitglied
BRUEGEL -
Syngenta Group
Mitglied
BRUEGEL -
Qualcomm
Mitglied
BRUEGEL -
Renault
BRUEGEL -
Apple
Mitglied
BRUEGEL -
Samsung
BRUEGEL -
Orange
Mitglied
BRUEGEL -
Électricité de France
Mitglied
BRUEGEL -
Banque de France
Mitglied
BRUEGEL -
Europäische Investitionsbank
Mitglied
BRUEGEL -
Orano
Mitglied
BRUEGEL -
Erste Group
Mitglied
BRUEGEL -
Engie
Mitglied
BRUEGEL -
NYSE Euronext
Mitglied
BRUEGEL -
Solvay
Mitglied
BRUEGEL -
Unicredit
BRUEGEL -
Centre for European Reform
Partnerinstitut
BRUEGEL -
Kiel Institut für Weltwirtschaft
Partnerinstitut
BRUEGEL -
Korea Institute for International Economic Policy
Partnerinstitut
BRUEGEL -
Peterson Institute for International Economics
Partnerinstitut