Kirill Dmitriev
Geburtsdatum: | 12.4.1975 |
Geburtsort: | Kiew |
Wikipedia-Link: | https://en.wikipedia.org/wiki/Kirill_Dmitriev |
Kirill Alexandrovich Dmitriev ist der CEO des russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF), eines von der russischen Regierung geschaffenen Staatsfonds mit 10 Milliarden Dollar, der Investitionen in die russische Wirtschaft tätigt. Seine Frau Natalia Popova, eine stellvertretende Direktorin der NGO Innopraktika Foundation, arbeitet für und ist eine enge Freundin von Putin.
2022 nach Ausbruch des Ukraine-Krieges wurden sowohl Kirill Dmitriev als auch der RDIF vom US-Finanzministerium sanktioniert.
Kirill Dmitriev wurde 1975 in Kiew geboren. Er war einer der ersten russischen Austauschstudenten aus der Ukraine, die 1989 zu einer Gastfamilie in die USA (New Hampshire) kamen.
Als Dmitriev 14 Jahre alt war, wurde er zu Freunden seiner Eltern nach Kalifornien geschickt, wo er am Foothill College angemeldet wurde. Zwei Jahre später wechselte er an die Stanford University, wo er einen BA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung erlangte. Er setzte seine Ausbildung an der Harvard Business School fort, wo er seinen Master machte.
Dmitriev arbeitete als Investmentbanker bei Goldman Sachs in New York und war Berater bei McKinsey & Company in Los Angeles, Moskau und Prag, bevor er im Jahr 2000 nach Russland zurückkehrte.
2022 nach Ausbruch des Ukraine-Krieges wurden sowohl Kirill Dmitriev als auch der RDIF vom US-Finanzministerium sanktioniert.
Kirill Dmitriev wurde 1975 in Kiew geboren. Er war einer der ersten russischen Austauschstudenten aus der Ukraine, die 1989 zu einer Gastfamilie in die USA (New Hampshire) kamen.
Als Dmitriev 14 Jahre alt war, wurde er zu Freunden seiner Eltern nach Kalifornien geschickt, wo er am Foothill College angemeldet wurde. Zwei Jahre später wechselte er an die Stanford University, wo er einen BA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung erlangte. Er setzte seine Ausbildung an der Harvard Business School fort, wo er seinen Master machte.
Dmitriev arbeitete als Investmentbanker bei Goldman Sachs in New York und war Berater bei McKinsey & Company in Los Angeles, Moskau und Prag, bevor er im Jahr 2000 nach Russland zurückkehrte.