KKR & Co. Inc.
Institution ist aktiv: | Ja |
Geschäftsführer: | Henry R. Kravis, George R. Roberts |
Branche: | Private Equity |
Gründer: | Jerome Kohlberg, Jr., Henry Kravis, George R. Roberts |
Gründungsdatum: | 1976 |
Sitz: | New York City |
Rechtsform: | Aktiengesellschaft |
Webseite: | https://www.kkr.com |
KKR & Co. Inc. (früher Kohlberg Kravis Roberts & Co.) mit Sitz in New York City ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft. Gegründet wurde KKR 1976 von Jerome Kohlberg, Jr., Henry Kravis und George R. Roberts.
Verbindungen
KKR & Co. Inc. -
Axel Springer SE
Anteile
Seit 2020 ist die Axel Springer SE mehrheitlich in der Hand der Beteiligungsgesellschaft KKR.
Am 12. Juni 2019 kündigte KKR ein freiwilliges Übernahmeangebot der Axel Springer SE an, die das Unternehmen mit 6,8 Milliarden Euro bewertete. Im Jahr 2020 kaufte KKR die Mehrheit am Axel Springer Verlag und erhielt die Bewilligung, die Aktie von der Börse zu nehmen (→ Delisting). KKR bildete ein Konsortium mit Friede Springer und Mathias Döpfner. Der Bestand der Welt-Gruppe war laut den Angebotsunterlagen an das Erreichen wirtschaftlicher Ziele geknüpft, was zu Spekulationen über Kosteneinsparungen und Stellenabbau führte. Zum Axel Springer Verlag gehören neben der Welt unter anderem die Bild-Zeitung, Bild.de, Bild am Sonntag, Sport Bild, N24 Doku, Business Insider und Travelbook.
Im September 2024 gab die Axel Springer SE die Entscheidung bekannt, die Unternehmensstruktur aufzuspalten in ein familiengeführtes Medienunternehmen einerseits und das „Classifieds“-Geschäft (Kleinanzeigen) andererseits.
Das künftige Medienunternehmen (bestehend aus der Bild-Gruppe, Business Insider, Politico, Welt-Gruppe, idealo, Bonial, Morning Brew, Dyn Media, Emarketer sowie dem Joint Venture Ringier Axel Springer Polen) soll zu 98 % im Besitz von Friede Springer und Mathias Döpfner sein, die restlichen Anteile behält Axel Sven Springer, ein Enkel des Firmengründers.
Das „Classifieds“-Geschäft (The Stepstone Group, AVIV, finanzen.net, Awin) soll zu eigenständigen Gemeinschaftsunternehmen werden, in denen KKR und CPP Investments die Mehrheitsaktionäre, die Axel Springer SE Co-Minderheitsaktionärin und die Enkelkinder von Axel Springer beteiligt sind.
Das künftige Medienunternehmen (bestehend aus der Bild-Gruppe, Business Insider, Politico, Welt-Gruppe, idealo, Bonial, Morning Brew, Dyn Media, Emarketer sowie dem Joint Venture Ringier Axel Springer Polen) soll zu 98 % im Besitz von Friede Springer und Mathias Döpfner sein, die restlichen Anteile behält Axel Sven Springer, ein Enkel des Firmengründers.
Das „Classifieds“-Geschäft (The Stepstone Group, AVIV, finanzen.net, Awin) soll zu eigenständigen Gemeinschaftsunternehmen werden, in denen KKR und CPP Investments die Mehrheitsaktionäre, die Axel Springer SE Co-Minderheitsaktionärin und die Enkelkinder von Axel Springer beteiligt sind.
KKR & Co. Inc. -
Körber AG
Beteiligung
Im Dezember 2021 gab es eine gemeinsam veröffentlichte Meldung von KKR und dem Körber-Konzern, dass man sich über eine Beteiligung an der Software-Sparte im Bereich Supply Chain des Körber-Konzerns geeinigt hat.
KKR & Co. Inc. -
Velero Immobilien
Mehrheitsbeteiligung
Im Dezember 2020 erwarb KKR eine Mehrheitsbeteiligung an der Berliner Immobilienfirma Velero. Das Unternehmen übernahm zeitgleich ein Immobilienportfolio von 7.500 Wohnungen.
KKR & Co. Inc. -
OHB
Minderheitsbeteiligung
Im September 2024 stieg KKR als Minderheitsbeteiligter beim deutschen Raumfahrtunternehmen OHB ein. Zusätzlich wurde auch eine Beteiligung am Raketenbau-StartUp RFA gesichert
KKR & Co. Inc. -
SoftwareONE
25% Anteile an
Die Private-Equity-Firma KKR erwarb im August 2015 25 % der Anteile von SoftwareONE.
KKR & Co. Inc. -
Wella
Mehrheitsbeteiligung (60%)
Im Mai 2020 verkaufte Coty einen Anteil von 60 % an Wella an KKR.